Top Menu

Jump to content
Home
    Modules
      • Projects
      • Activity
      • Work packages
      • Gantt charts
      • Calendars
      • Team planners
      • Boards
      • News
    • Getting started
    • Introduction video
      Welcome to OpenProject Community
      Get a quick overview of project management and team collaboration with OpenProject. You can restart this video from the help menu.

    • Help and support
    • Upgrade to Enterprise edition
    • User guides
    • Videos
    • Shortcuts
    • Community forum
    • Enterprise support

    • Additional resources
    • Data privacy and security policy
    • Digital accessibility (DE)
    • OpenProject website
    • Security alerts / Newsletter
    • OpenProject blog
    • Release notes
    • Report a bug
    • Development roadmap
    • Add and edit translations
    • API documentation
  • Sign in
      Forgot your password?

      or sign in with your existing account

      Google

Side Menu

  • Overview
  • Activity
    Activity
  • Roadmap
  • Work packages
    Work packages
  • Gantt charts
    Gantt charts
  • Calendars
    Calendars
  • Team planners
    Team planners
  • Boards
    Boards
  • News
  • Forums

Content

General discussion
  1. OpenProject
  2. Forums
  3. General discussion
  4. Organisation von Projekten

Organisation von Projekten

Added by Marc Burk almost 9 years ago

Hallo OpenProject Team,

ich habe eine Frage zur Handhabung einer bestimmten Situation. Ich glaube zwar nicht das es bis jetzt möglich ist dies mit den gegebenen mitteln zu handhaben. Aber vielleicht folgen daraus Ideen für weitere Features.
Oder ihr habt Ideen wie man dies besser abbilden kann.

Folgende Bedingungen:

- alle OP User dürfen alle Arbeitspakete sehen
- Zu jedem Projekt gehört auch ein Git Repositority

Wir haben bereits einige Projekte in Open Projekt angelegt. Es gibt darunter auch größere Projekte mit mehreren Unterprojekten.

  • Projekt A
  • Projekt B
  • Projekt C
    • Projekt C.1
      • Projekt C.1.1
      • Projekt C.1.2
      • Projekt C.1.3
    • Projekt C.2
      • Projekt C.2.1
      • Projekt C.2.2
      • Projekt C.2.3
    • Projekt C.3

Das Problem ist das dies die Ansicht aller Projekte ziemlich aufbläht. Und es werden ja nicht weniger Projekte, sondern es kommen immer wieder welche dazu.

Damit jeder Mitarbeiter bei uns auch alle Arbeitspakete einsehen kann, haben wir eine “Mitglieder” Gruppe. Diese Gruppe ist in jedem Projekt eingetragen mit Leserechten. Somit bekommt jeder auch alle Projekte angezeigt. Wenn nun ein Mitarbeiter ein Bug in einem Projekt reporten möchte, wird er natürlich erstmal mit allen Projekten erschlagen. Oft wissen die Mitarbeiter ja auch garnicht zu welchen Unterprojekt dieses Problem gehört. Das könnte man ja theoretisch so lösen, das die Mitarbeiter nicht in jedes Projekt eingetragen werden. Das führt jedoch dazu, das wenn ein Arbeitspaket dann einem unterprojekt zugeordnet wird, das dieses nicht mehr Sichtbar ist. Man könnte nun hingehen und Autoren eines Arbeitspaketes immer Zugriff auf das selbst erstellte Arbeitspaket ermöglichen. Jedoch führt dies trotzdem dazu das ein Bugreport nicht mehr von anderen Mitarbeitern gesehen werden kann. Also demnach auch keine Lösung.

Eine Idee wäre eventuell die Sichbarkeit der Projekte in der Projektauflistung für User/Gruppen zu konfigurieren.

LG Marc


Loading...